Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten, Pressemitteilungen und andere aktuelle Ankündigungen.

Hier finden Sie Neuigkeiten, Pressemitteilungen und andere aktuelle Ankündigungen. mehr erfahren »
Fenster schließen
Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten, Pressemitteilungen und andere aktuelle Ankündigungen.

Mit unserem neuen Röntgengerät nutzen wir führende Technologie für präzise Analysen. Die detaillierte 3D-Visualisierung meistert die speziellen Anforderungen unseres Einsatzgebietes.
Das Trenz Electronic TEI1000 ist ein industriell einsetzbares FPGA-Modul auf Basis von Intel® Stratix® 10.
Das TEL0004-01-5MCU1-A ist ein leistungsfähiges Evaluationboard und das erste Board von Trenz Electronic mit einem Lattice Avant™-E Family FPGA (Engineering Sample).
Trenz Electronic stellt das leistungsfähige Adaptive SoC Evaluationboard TE0950-01-EGBE11A, bestückt mit einem AMD Versal™ AI Edge VE2302 (engineering sample) erstmals am 14.03.2023 auf der embedded world 23 der Weltöffentlichkeit vor.
Noch vor Weihnachten 2022 beginnt die Auslieferung der zweiten Charge an MEGA65-Computern.
Auf den Tag genau vor 20 Jahren wurde aus dem zuvor von Dipl.- Ing. Thorsten Trenz gegründeten Ingenieursbüro, die Trenz Electronic GmbH.
Das Trenz Electronic TEI0024-01 MAXCO2 ist ein kompaktes Evaluierungskit für präzise CO2 Messung der Umgebungsluft in Räumen mit direkter Anzeige von festgelegten CO2-Leveln über 8 LEDs. MAXCO2 ist eine Kombination aus dem bekannten MAX1000 Intel FPGA Board, für welches viele Tutorials existieren, und dem hoch genauen CO2 Mess-Sensor SCD30 von Sensirion. Versorgt wird das Board über einen Standard Micro-USB Stecker (z.B. Handy-Ladegerät) und zeigt nach wenigen Sekunden bereits den aktuellen CO2 Konzentrationswert über die LEDs an.

Mit neuen Maschinen in die Zukunft

Eine neue 3D AOI und zwei neue 3D SPI des Herstellers Vi TECHNOLOGY verbessern die Effizienz in der Produktion von Trenz Electronic